Die französische Fußballnationalmannschaft, Weltmeister von 2018 und Vize-Weltmeister von 2022 liegt aktuell nicht nur auf Platz zwei der aktuellen FIFA-Weltrangliste, sondern steht auch auf Platz 4 der ewigen EM-Tabelle. Zweifelsfrei gehört Frankreich auch bei der EM 2024 in Deutschland erneut zum engsten Favoritenkreis – wahrscheinlich ist die Nation sogar der Top-Favorit und der Sieger der Europameisterschaft 2024.

Am 7.Spieltag der EM-Qualifikation konnte sich Frankreich vorzeitig qualifizieren – man gewann alle Qualifikationsspiele. Am Ende wurde man in die EM Gruppe D gelost gegen Österreich, die Niederlande und Polen, die sich als Playoff-Teilnehmer durchsetzte! Die EM-Spiele von Frankreich finden in Düsseldorf, Leipzig und Dortmund statt, das Base Camp wird in Bad Lippspringe (Nordrhein-Westfalen) – Best Western Premier Parkhotel & Spa aufgeschlagen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Frankreich im EM Viertelfinale
- 2 In welcher EM Gruppe spielte Frankreich?
- 3 Die nächsten Frankreich Länderspiele
- 4 Ist Frankreich bei der EM 2024 dabei?
- 5 Die französische Nationalmannschaft bei der EM 2024
- 6 EM Qualifikation: Spielplan & Gruppe
- 7 EM-Tabelle Frankreich
- 8 EM 2024 Kader der französischen Nationalmannschaft
- 9 Frankreich bei internationalen Turnieren
- 10 Fragen und Antworten zur französischen Nationalmannschaft
Frankreich im EM Viertelfinale
Frankreich spielt am Freitagabend 21 Uhr gegen Portugal in Hamburg im EM-Viertelfinale.
Wie sehen die Frankreich EM 2024 Trikots aus?
Die Frankreich EM 2024 Trikots kommen von Nike. Die Heimtrikots Frankreichs sind in blau wahlweise mit weißen oder blauen Hosen. Die Away Trikots sind meistens weiß.
Nation | Ausrüster | Heimtrikot | Auswärtstrikot |
---|---|---|---|
🇫🇷 Frankreich | Nike | ![]() | ![]() |
🇫🇷 Das neue Frankreich EM Trikot 2024 wird wieder von Nike hergestellt. Auch dieses Jahr einigte sich der französische Verband auf blaue Heimtrikots und weiße Auswärtstrikot wie schon zur EM 2021. Auffällig ist beim HomeTrikot der Kragen mit den Farben der Tricolore. |
In welcher EM Gruppe spielte Frankreich?
Frankreich spielt in der EM Gruppe D gegen die Niederlande, Österreich und Polen. Eine schwere Vorrundengruppe im Kampf ums EM-Achtelfinale!
EM 2024 Gruppe D Tabelle
EM 2024 Gruppe D Spielplan

Bei der WM 2022 in Katar sind die Franzosen nur knapp an der Titelverteidigung gescheitert und Vize-Weltmeister geworden. Umso höher ist die Motivation der französischen Nationalmannschaft für die EM 2024. Im folgenden Beitrag gibt es alles Wissenswerte rund um Frankreich bei der EURO 2024.
Die nächsten Frankreich Länderspiele
Die erste Herausforderung 2024 für die deutsche Nationalmannschaft war das Freundschaftsspiel gegen Deutschland am 23. März in Nyon, Frankreich. Deutschland gewann mit 2:0!
Die letzten Frankreich Länderspiele
Ist Frankreich bei der EM 2024 dabei?
13.10.2023, 22:50 Uhr – Frankreich, Belgien und Portugal haben sich als erste Nationalmannschaften am 7.Spieltag für die EM Endrunde 2024 in Deutschland qualifiziert! Hier alle EM 2024 Teilnehmer.
- Größte Erfolge bei der Europameisterschaft: Europameister 1984 & 2000
- EM-Endrundengruppe: EM 2024 Gruppe D gegen die Niederlande, Polen und Österreich
- EM-Qualifikation: EM Quali Gruppe B – als Gruppensieger qualifiziert
- Nationaltrainer: Didier Dechamps
- Größte Stars von Frankreich: Kylian Mbappé, William Saliba, Randal Kolo Muani, Kingsley Coman
- Gastgeber der EM 1968 & 1980
- EM-Quartier & Base Camp: Bad Lippspringe (Nordrhein-Westfalen) – Best Western Premier Parkhotel & Spa
- Trainingszentrum & öffentliches Training: Paderborn Arena
- Frankreichs EM Trikots von nike

Die französische Nationalmannschaft bei der EM 2024
Bisher konnte sich nur Deutschland als Gastgeber für die Endrunde der EM qualifizieren. Frankreich hat bis dato an zehn EM-Endrunden teilgenommen. Die französische Nationalmannschaft gilt Favorit der EM 2024, die erfolgreiche Qualifikation ist lediglich Formsache. Frankreich hat in der jüngsten Vergangenheit das fußballerische Talent eindrucksvoll unter Beweis gestellt und mehrere Titel gewonnen, darunter den Weltmeistertitel 2018 und den Vize-Weltmeistertitel 2022.
EM Qualifikation: Spielplan & Gruppe
Die französische Nationalmannschaft spielt in der Qualifikation für die EM 2024 in der Gruppe B. In ihrer Qualifikationsgruppe trifft Frankreich auf die Niederlande, Griechenland, Gibraltar und die Republik Irland. Im Dezember 2023 wird die Auslosung für die Gruppenphase der EM 2024 in der Elbphilharmonie in Hamburg stattfinden. Dann dürfte Frankreich als Teilnehmer sicher feststehen.
Em 2024 Quali Spielplan & Ergebnisse von Frankreich











EM-Tabelle Frankreich
In der ewigen EM-Tabelle liegt Frankreich auf Platz 4 und damit hinter Deutschland, Italien und Spanien. Frankreich hat von insgesamt 43 Spielen 21-mal gewonnen, 12-mal unentschieden gespielt und 10-mal verloren. Mit insgesamt 75 Punkten liegt Frankreich nur knapp hinter Spanien (78 Punkte) und Italien (80 Punkte).
EM 2024 Kader der französischen Nationalmannschaft
Frankreichs offizieller Kader für die EM 2024 wurde noch nicht veröffentlicht, allerdings besteht der Kader von Frankreich erneut aus den besten Spielern der Welt. Nahezu auf jeder Position ist Frankreich aktuell hochklassig besetzt und dürfte bei der EURO 2024 ein schlagkräftiges Team haben.

2.Mai 2024: Im Champions-League-Spiel zwischen Paris St. Germain und Borussia Dortmund zog sich der französische Nationalspieler Lucas Hernandez eine schwere Verletzung zu. Der 28-jährige Abwehrspieler von PSG erlitt im Halbfinal-Hinspiel einen Kreuzbandriss im linken Knie und wird daher die kommende Europameisterschaft verpassen. Die Verletzung, die er beim 0:1 am Mittwochabend erlitt, erfordert eine baldige Operation.
18.Mai 2024: Mit dem Stürmerstar Kylian Mbappe und dem überraschend nominierten Saudi-Legionär N’Golo Kante strebt Vizeweltmeister Frankreich den Titel bei der Fußball-EM in Deutschland an. Kante, Weltmeister von 2018 und aktuell bei Al-Ittihad in Saudi-Arabien unter Vertrag, ist Teil des 25-köpfigen Aufgebots, das Nationaltrainer Didier Deschamps am Donnerstag bekannt gab. Kantes Rückkehr ist bemerkenswert, da sein letzter Einsatz für die Nationalmannschaft im Juni 2022 stattfand.
Position | Spieler | Verein |
---|---|---|
Tor | Alphonse Areola | West Ham United |
Mike Maignan | AC Mailand | |
Brice Samba | RC Lens | |
Abwehr | Jonathan Clauss | Olympique Marseille |
Ibrahima Konate | FC Liverpool | |
William Saliba | FC Arsenal | |
Jules Kounde | FC Barcelona | |
Theo Hernandez | AC Mailand | |
Ferland Mendy | Real Madrid | |
Benjamin Pavard | Inter Mailand | |
Dayot Upamecano | Bayern München | |
Mittelfeld | N'Golo Kante | Al-Ittihad |
Eduardo Camavinga | Real Madrid | |
Aurelien Tchouameni | Real Madrid | |
Adrien Rabiot | Juventus Turin | |
Antoine Griezmann | Atletico Madrid | |
Warren Zaire-Emery | Paris St. Germain | |
Youssouf Fofana | AS Monaco | |
Angriff | Kylian Mbappe | Paris St. Germain |
Bradley Barcola | Paris St. Germain | |
Ousmane Dembele | Paris St. Germain | |
Randal Kolo Muani | Paris St. Germain | |
Kingsley Coman | Bayern München | |
Marcus Thuram | Inter Mailand | |
Olivier Giroud | AC Mailand |
Wer sind die teuersten EM Nationalspieler aus Frankreich?
Aus Frankreich kommen einige der teuersten und besten Nationalspieler unter den Top 100 EM Fußballerspielern. Diese Liste zeigt die Marktwerte verschiedener französischer Fußballspieler, wobei besonders Auffälligkeiten in Bezug auf Clubs, Alter und Marktwert zu erkennen sind. Kylian Mbappé steht an der Spitze mit einem beeindruckenden Marktwert von 180 Millionen Euro, was ihn zum wertvollsten Spieler auf dieser Liste macht. Er spielt als Linksaußen für FC Paris Saint-Germain.
# | Spieler | Position | Alter | Verein | Marktwert |
---|---|---|---|---|---|
1 | Kylian Mbappé | Linksaußen | 25 | FC Paris Saint-Germain | 180,00 Mio. € |
16 | William Saliba | Innenverteidiger | 22 | FC Arsenal | 75,00 Mio. € |
20 | Randal Kolo Muani | Mittelstürmer | 25 | FC Paris Saint-Germain | 70,00 Mio. € |
25 | Kingsley Coman | Linksaußen | 27 | FC Bayern München | 65,00 Mio. € |
27 | Jules Koundé | Innenverteidiger | 25 | FC Barcelona | 60,00 Mio. € |
30 | Dayot Upamecano | Innenverteidiger | 25 | FC Bayern München | 60,00 Mio. € |
34 | Marcus Thuram | Mittelstürmer | 26 | Inter Mailand | 55,00 Mio. € |
36 | Theo Hernández | Linker Verteidiger | 26 | AC Mailand | 55,00 Mio. € |
47 | Lucas Hernández | Linker Verteidiger | 27 | FC Paris Saint-Germain | 45,00 Mio. € |
50 | Mike Maignan | Torwart | 28 | AC Mailand | 45,00 Mio. € |
57 | Axel Disasi | Innenverteidiger | 25 | FC Chelsea | 42,00 Mio. € |
66 | Khéphren Thuram | Zentrales Mittelfeld | 22 | OGC Nizza | 40,00 Mio. € |
68 | Adrien Rabiot | Zentrales Mittelfeld | 28 | Juventus Turin | 40,00 Mio. € |
74 | Boubacar Kamara | Defensives Mittelfeld | 24 | Aston Villa | 38,00 Mio. € |
81 | Jean-Clair Todibo | Innenverteidiger | 24 | OGC Nizza | 35,00 Mio. € |

Abwehr Im Kader der Verteidigung der französischen Nationalmannschaft standen bei der WM 2022 folgende Akteure: Alex Diasi (AS Monaco), Lucas Hernandez (FC Bayern München), Ibrahima Konaté (FC Liverpool), Jules Koundé (FC Barcelona), Benjamin Pavard (FC Bayern München), William Saliba (FC Arsenal), Theo Hernandez (AC Mailand), Dayot Upamecano (FC Bayern München) und Raphael Varane (Manchester United). Damit stammen gleich drei Abwehrspieler vom Bundesligisten FC Bayern München. Mittelfeld Auch im Mittelfeld von Frankreich strotzte der Kader nur von Superstars: Eduardo Camavinga (Real Madrid), Youssouf Fofana (AS Monaco), Mateo Guendouzi (Olympique Marseille), Adrien Rabiot (Juventus Turin), Aurelien Tchouameni (Real Madrid) und Jordan Veretout (Olympique Marseille).

Sturm Im Sturm der französischen Nationalmannschaft stehen mit Akteuren wie Kingsley Coman (FC Bayern München), Ousmane Dembelé (FC Barcelona), Oliver Giroud (AC Mailand), Antoine Griezmann (Atletico Madrid), Randal Kolo Muani (Eintracht Frankfurt), Marcus Thuram (Borussia Mönchengladbach) und Mbappé Kylian (Paris St. Germain) einige der besten Offensivkräfte weltweit.
Frankreich bei internationalen Turnieren
Die französische Nationalmannschaft ist eine der erfolgreichsten Nationalmannschaften der Geschichte – auch bei den letzten Turnieren überzeugte man mit einer eindrucksvollen Stärke.

Europameisterschaften Frankreich nahm 2021 zum zehnten Mal an der Endrunde einer Europameisterschaft teil. Bisher gewann die französische Nationalmannschaft zweimal den Europameister-Titel. Im Jahr 1984 stand Frankreich im eigenen Land im Finale der EM und gewann gegen Spanien. Bei der EM 2000 in den Niederlanden und Belgien wurde Frankreich zum zweiten Mal Europameister im Finale gegen Italien. Zuletzt stand Frankreich 2016 im Finale gegen Portugal, verlor jedoch das entscheidende Spiel und wurde damit Vize-Europameister. [table “” not found /]
Weltmeisterschaften Die französische Nationalmannschaft wurde bisher zweimal Weltmeister und nahm insgesamt 16-mal an einer WM-Endrunde teil. Im Jahr 1998 wurde Frankreich im eigenen Land Weltmeister. Im Finale gewannen sie gegen Brasilien 3:0. Bei der Weltmeisterschaft 2018 in Russland gewannen sie das Finale gegen Kroatien 4:2. Bei der letzten WM 2022 erreichte Les Bleus erneut das Finale, unterlag dann allerdings Argentinien und wurde damit Vize-Weltmeister.
Fragen und Antworten zur französischen Nationalmannschaft
Wie spielte Frankreich bei der Europameisterschaft im Jahr 2008?
Bei der Fußball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz hatte die französische Nationalmannschaft unter Trainer Raymond Domenech eine enttäuschende Leistung. In der Gruppenphase trafen sie auf Rumänien , die Niederlande und Italien . Im ersten Spiel gegen Rumänien erkämpften sie ein 0:0-Unentschieden. Im zweiten Spiel gegen die Niederlande erlitten sie jedoch eine herbe 1:4-Niederlage. Die Torschützen für Frankreich waren Thierry Henry und Florent Malouda. Im letzten Gruppenspiel gegen Italien verloren sie 0:2, was ihr Ausscheiden aus dem Turnier bedeutete. Die wichtigsten Torschützen für Frankreich waren Thierry Henry und Florent Malouda, die jeweils ein Tor erzielten. Trainer Raymond Domenech musste nach dem Turnier viel Kritik einstecken, da die Mannschaft weit hinter den Erwartungen zurückblieb. Fazit: Frankreich schied bereits in der Vorrunde aus und zeigte insgesamt eine schwache Leistung bei der Europameisterschaft 2008.
Wie spielte Frankreich bei der Europameisterschaft im Jahr 2012?
Bei der Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine schnitt die französische Nationalmannschaft unter Trainer Laurent Blanc besser ab. In der Gruppenphase trafen sie auf England , die Ukraine und Schweden . Das Auftaktspiel gegen England endete 1:1, wobei Samir Nasri für Frankreich traf. Im zweiten Spiel besiegten sie die Ukraine mit 2:0 durch Tore von Jérémy Ménez und Yohan Cabaye. Im letzten Gruppenspiel verloren sie jedoch 0:2 gegen Schweden, erreichten aber trotzdem das Viertelfinale. Im Viertelfinale trafen sie auf Titelverteidiger Spanien und verloren 0:2. Damit war ihr Turnier beendet. Die wichtigsten Torschützen waren Samir Nasri, Jérémy Ménez und Yohan Cabaye, die jeweils ein Tor erzielten. Laurent Blanc trat nach dem Turnier als Trainer zurück. Fazit: Frankreich erreichte das Viertelfinale, konnte aber nicht überzeugen und schied gegen Spanien aus.
Wie spielte Frankreich bei der Europameisterschaft im Jahr 2016?
Die Europameisterschaft 2016 fand in Frankreich statt, und die französische Nationalmannschaft unter Trainer Didier Deschamps zeigte eine starke Leistung. In der Gruppenphase trafen sie auf Rumänien , Albanien und die Schweiz . Frankreich gewann das Auftaktspiel gegen Rumänien mit 2:1 durch Tore von Olivier Giroud und Dimitri Payet. Im zweiten Spiel besiegten sie Albanien 2:0 mit Toren von AntoineGriezmann und erneut Dimitri Payet. Im letzten Gruppenspiel trennten sie sich von der Schweiz mit einem 0:0-Unentschieden, was den Gruppensieg bedeutete. Im Achtelfinale besiegten sie Irland 2:1 mit einem Doppelpack von Antoine Griezmann. Im Viertelfinale setzten sie sich gegen Island mit einem beeindruckenden 5:2-Erfolg durch. Olivier Giroud, Paul Pogba, Dimitri Payet, Antoine Griezmann und Birkir Bjarnason trafen für Frankreich. Im Halbfinale trafen sie auf Deutschland und gewannen 2:0, wobei Antoine Griezmann beide Tore erzielte. Im Finale unterlagen sie jedoch überraschend Portugal in der Verlängerung mit 0:1. Die wichtigsten Torschützen für Frankreich waren Antoine Griezmann mit 6 Toren, Dimitri Payet mit 3 Toren und Olivier Giroud mit 3 Toren. Didier Deschamps führte die Mannschaft bis ins Finale, konnte aber den Titelgewinn nicht erreichen. Fazit: Frankreich zeigte eine starke Leistung und erreichte das Finale, musste sich jedoch Portugal geschlagen geben.
Wie spielte Frankreich bei der Europameisterschaft im Jahr 2020/2021?
Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde die Europameisterschaft 2020 auf 2021 verschoben. Die französische Nationalmannschaft, erneut unter Trainer Didier Deschamps, war einer der Favoriten. In der Gruppenphase trafen sie auf Deutschland , Ungarn und Portugal . Frankreich gewann das Auftaktspiel gegen Deutschland mit 1:0 durch ein Eigentor von Mats Hummels. Im zweiten Spiel kamen sie gegen Ungarn nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus, wobei Antoine Griezmann traf. Im letzten Gruppenspiel trennten sie sich 2:2 von Portugal, wobei Karim Benzema einen Doppelpack erzielte. Als Gruppenzweiter erreichten sie das Achtelfinale und trafen auf die Schweiz . Das Spiel endete 3:3 nach Verlängerung, wobei Karim Benzema erneut zweimal und Paul Pogba für Frankreich trafen. Im anschließenden Elfmeterschießen unterlagen sie jedoch mit 4:5, was das überraschende Ausscheiden bedeutete. Die wichtigsten Torschützen waren Karim Benzema mit 4 Toren, Antoine Griezmann mit 2 Toren und Paul Pogba mit einem Tor. Didier Deschamps konnte mit seinem Team nicht an die Erfolge der vorherigen Turniere anknüpfen. Fazit: Frankreich schied enttäuschend im Achtelfinale gegen die Schweiz aus und konnte die hohen Erwartungen nicht erfüllen.