Die Vorfreude steigt: Die Europameisterschaft 2024 läuft und Deutschland ist auf dem besten Weg ins EM-Achtelfinale! Es verspricht ein aufregendes Fußballfest im eigenen Land für begeisterte Fans zu werden nach dem 5:1 Sieg gegen Schottland und dem 2:0 gegen Ungarn (Stand 15 Minuten vor Ende!).
Mit dem Achtelfinale der EM 2024 beginnt dann die entscheidende Phase des Turniers nach den vielem Gruppenspielen. Die Vorrunde ist vorbei und die KO-Runde startet. Hierbei geht es um alles oder nichts – ein Sieg bedeutet Weiterkommen, eine Niederlage das Aus. Die Spannung und die Nerven liegen bei Spielern und Fans gleichermaßen auf dem höchsten Level, der Blick geht oft auf den EM Spielplan und den Ergebnissen. Aber wann und wo finden die Achtelfinale bei der EM 2024 statt? In diesem Beitrag gibt es alles Wissenswerte zum Achtelfinale der Europameisterschaft.

- EM Endrunde vom 14.06. bis zum 14.07.2024
- EM-Achtelfinale vom 29.06. bis 2. Juli 2024
- 8 Spiele mit den Gruppenersten und Gruppenzweiten und den besten vier Gruppendritten
- TV-Sender: live im Free-TV auf ARD oder ZDF ausgestrahlt
- Sieger der Achtelfinale spielen im EM-Viertelfinale
- Es sind die acht EM- Spiele Nr. 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44.
- Der EM 2024 Spielplan
Inhaltsverzeichnis
- 1 Updates – Wer steht im EM-Achtelfinale?
- 2 Gegen wen spielt Deutschland im EM-Achtelfinale?
- 3 Wann spielt Deutschland im EM-Achtelfinale?
- 4 Wer kommt ins Achtelfinale der Europameisterschaft 2024?
- 5 Ermittlung der vier besten Gruppendritten / Drittplatzierte
- 6 Wann findet das Achtelfinale der EM 2024 statt?
- 7 Wo werden die Achtelfinal-Spiele ausgetragen?
- 8 Spiel-Modus für das EM-Achtelfinale
- 9 Anstoßzeiten im Achtelfinale
- 10 Die Teams in K.O.-Phase bei der EM 2024
Updates – Wer steht im EM-Achtelfinale?
- Vorschau Länderspiel heute Deutschland gegen Spanien im EM-Viertelfinale
- EM Achtelfinale 2024: Termine, Spielorte & TV-Übertragung: Alles Wichtige auf einen Blick
- EM 2024: Deutschland in schwerem EM Turnierbaum – England hofft aufs Finale
- Nächstes Deutschlandspiel: Deutschland gegen Dänemark – EM Achtelfinale!
- Deutschland EM Turnierbaum: Mögliche Gegner auf dem Weg ins Finale
- EM 2024 Achtelfinale – FAQ’s: Wer kommt in die K.o.Phase?
- EM Achtelfinale: Große Euphorie in Deutschland nach dem Weiterkommen
- Deutschland gewinnt 2:0 gegen Ungarn und steht im EM-Achtelfinale
- Nächstes Deutschland Länderspiel gegen Ungarn heute * 2:0 * TV, Aufstellung & Vorhersage
Der Stand nach 3 Spieltagen
Em Gruppe A: 23.06. – Deutschland ist Gruppensieger und steht im EM-Achtelfinale. Die Schweiz ist Zweiter mit vier Punkten, Ungarn gewinnt 1:0 gegen Schottland und hatten Chancen als einer der Gruppendritten durchzukommen.
EM Gruppe B: 24.06. – Spanien gewinnt gegen Italien 1:0 und steht als Gruppensieger der Gruppe C fest! AM 3.Spieltag gelingt Italien ein Last-Minute Tor und spielt 1:1 gegen Kroatien, Italien somit Gruppenzweiter, Kroatien und Albanien raus.
Em Gruppe C: 25.06. – England gewinnt die Gruppe mit 5 Punkten, dahinter Dänemark auf Platz 2 und die Slowenen mit 3 Punkten.
EM Gruppe D: 25.06. – Österreich wird Gruppensieger, Frankreich nur Zweiter, die Niederlande enttäuscht und wird nur Dritter.
Em Gruppe E: 26.06. – Drei Teams hatten vor dem 3.Spieltag drei Punkte. Am Ende wird Rumänien Gruppenerster, Belgien Zweiter., Slowenien auf drei, die Ukraine scheidet aus, alle Teams haben vier Punkte!
EM Gruppe F: 22.06. – Portugal ist bereits Gruppensieger, alle anderen Plätze werden am letzten Spieltag vergeben.

Gegen wen spielt Deutschland im EM-Achtelfinale?
Deutschland spielt am Samstagabend, 29.Juni 2024 um 21 Uhr im EM-Achtelfinale gegen Dänemark. Spielort ist Dortmund.
Wann spielt Deutschland im EM-Achtelfinale?
Wird man Gruppenerster, spielt Deutschland wieder am 29.Juni um 21 Uhr in Dortmund. Wird man nur Zweiter, spielt man am selben Tag in Berlin schon um 18 Uhr.
Wer kommt ins Achtelfinale der Europameisterschaft 2024?
Ins EM Achtelfinale 2024 kommen die 12 Gruppensieger und Gruppenzweiten sowie die besten vier Gruppendritten.
Für die Mannschaften, die in die K.O.-Phase eingezogen sind, beginnt nun eine neue Herausforderung. Denn jede Unachtsamkeit oder jeder Fehler können das Ende des Turniers bedeuten. Es geht darum, in den jeweiligen Spielen alles zu geben und sich durchzusetzen. Für die Favoriten des Turniers ist es die erste Prüfung, denn auch sie sind nicht davor gefeit, frühzeitig auszuscheiden. Für Fans, die das Turnier verfolgen, bietet das Achtelfinale zahlreiche spannende Begegnungen und emotionale Momente. Es ist die Zeit, in der sich die wahren Turnierfavoriten zeigen und hochgehandelte Teams scheitern.
Nach einer verschobenen EM 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie und einer umstrittenen Weltmeisterschaft 2022 in Katar verspricht die EM 2024 in Deutschland ein echtes Highlight im internationalen Fußballkalender zu werden. Die besten Mannschaften Europas treten gegeneinander an und kämpfen um den Titel des Europameisters. Das Achtelfinale ist dabei ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Ziel. Amtierender Europameister ist Italien, nun wird der Nachfolger bei der EM 2024 gesucht.
Ermittlung der vier besten Gruppendritten / Drittplatzierte
Die Ermittlung der vier besten Gruppendritten / Drittplatzierte ist eine wichtige EM-Regel, siehe unten oder im EM 2024 Turniermodus.
Nun wird es etwas kompliziert! Nachdem die EM 2020 schon mit 24 Teilnehmer gespielt wurde und zum 2.Mal ein Achtelfinale gespielt wurde, sind bei 12 Gruppenersten und zweiten noch vier weitere Mannschaften nötig um auf die benötigten 16 Mannschaften für ein EM-Achtelfinale zu kommen. Deshalb kommen auch die vier besten Gruppendritten weiter. Dazu wird eine eigene Tabelle aufgestellt. Bei Punktegleichheit ist dann zunächst das Torverhältnis ausschlaggebend. Die besten vier Mannschaften dieser Tabelle kommen weiter. Das ist die genaue Reihenfolge:
1) Die erzielte Punktzahl
2) Die Tordifferenz
3) Höhere Anzahl an Toren
4) „fair play conduct“ – Hier werden die gelben und roten Karten zusammengezählt – für eine gelbe Karte gibt es einen Punkt, für eine Rote Karte 3 Punkte.
5) Position in der UEFA-Rangliste, siehe UEFA Koeffizienten
Tabelle der besten Gruppendritten
Platz | Spiele | Land | Punkte | Tordiff. | Tore | Gruppe |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | 🇸🇰 Slowakei | 4 | 0 | 2:2 | Gruppe E |
6 | 3 | 🇬🇪 Georgien | 4 | 1 | 4:3 | Gruppe F |
2 | 3 | 🇳🇱 NED | 3 | 0 | 4:4 | Gruppe D |
4 | 3 | 🇸🇮 Slowenien | 3 | 0 | 2:2 | Gruppe C |
3 | 3 | 🇭🇺 Ungarn | 3 | -3 | 2:5 | Gruppe A |
5 | 3 | 🇭🇷 Kroatien | 2 | -3 | 3:6 | Gruppe B |
Wann findet das Achtelfinale der EM 2024 statt?
Die Achtelfinal-Spiele der UEFA-Europameisterschaft 2024 werden vom 29. Juni bis zum 2. Juli 2024 ausgetragen. Insgesamt duellieren sich 16 Teams bei insgesamt acht Spielen und kämpfen um den Einzug ins Viertelfinale.
Wo werden die Achtelfinal-Spiele ausgetragen?
Die Achtelfinals der EM 2024 werden in insgesamt 8 verschiedenen Stadien in Deutschland ausgetragen. Die Spiele finden am 29. Juni, 30. Juni, 1. Juli und 2. Juli 2024 statt. Die genauen Spielorte:
Datum | Uhrzeit + TV | Team 1 | Erg. | Team 2 | Stadion & Spielort |
---|---|---|---|---|---|
29.06. | 21:00 | 🇩🇪 GER | 2:0 | 🇩🇰 DEN | BVB Stadion Dortmund |
29.06. | 18:00 | 🇨🇭 CH | 2:0 | 🇮🇹 ITA | Olympiastadion Berlin |
30.06. | 21:00 | 🇪🇸 ESP | 4:1 | 🇬🇪 Georgien | Cologne Stadium |
30.06. | 18:00 | 🏴 ENG | 2:1 n.V. | 🇸🇰 SLK | Arena AufSchalke |
01.07. | 18:00 | 🇫🇷 FRA | 1:0 | 🇧🇪 BEL | Düsseldorf Arena |
01.07. | 21:00 | 🇵🇹 POR | 0:0 - 3:0 i.E. | 🇸🇮 SLO | Frankfurt Arena |
02.07. | 18:00 | 🇷🇴 RUM | 0:3 | 🇳🇱 NED | Munich Football Arena München |
02.07. | 21:00 | 🇦🇹 AT | 1:2 | 🇹🇷 TUR | Leipzig Stadium |
Die Städte Gelsenkirchen, Frankfurt, Köln und Leipzig werden nach dem Achtelfinale der EM 2024 keine weiteren Spiele mehr ausrichten. Für sie markieren die Spiele der Runde der letzten 16 das Ende ihrer EM-Begegnungen.
Spiel-Modus für das EM-Achtelfinale
Für das Achtelfinale der EM 2024 wurde der altbewährte Spielmodus beibehalten, der schon bei den beiden vergangenen Europameisterschaften erfolgreich war. Insgesamt finden acht Spiele statt, bei denen die Mannschaft, die nach 90 Minuten vorne liegt, in die nächste Runde einzieht. Für die Verlierermannschaft endet das Turnier an dieser Stelle. Sollte es nach der regulären Spielzeit Unentschieden stehen, wird eine Verlängerung angesetzt. Falls auch in der Verlängerung kein Sieger ermittelt werden kann, kommt es zum Elfmeterschießen. Wie bereits bei der EM 2021 wird es auch 2024 Videoschiedsrichter geben, die Tore, Elfmeter und Platzverweise überprüfen. Sie greifen nur bei klaren Fehlentscheidungen ein, und der Hauptschiedsrichter kann sie nicht ohne ihre vorherige Kontaktaufnahme um eine Einschätzung bitten.
Anstoßzeiten im Achtelfinale
Wie schon in der Gruppenphase wird es auch im Achtelfinale der EM 2024 pro Tag zwei Spiele geben, wobei das zweite Spiel voraussichtlich um 21 Uhr starten wird. Das erste Spiel des Tages ist für gewöhnlich um 18 Uhr angesetzt, jedoch wird derzeit diskutiert, ob der Anpfiff auf 17 Uhr vorgezogen werden sollte, um Kollisionen mit einer möglichen Verlängerung und einem Elfmeterschießen zu vermeiden.
Die Teams in K.O.-Phase bei der EM 2024
Seit der EM 2016 nehmen insgesamt 24 Mannschaften an dem Turnier teil, die in sechs Gruppen mit je vier Teams eingeteilt werden. Um das Achtelfinale zu komplettieren, müssen jedoch nicht nur die beiden bestplatzierten Mannschaften jeder Gruppe weiterkommen, sondern auch die vier besten Gruppendritten.
Allerdings könnten sich die Regeln für zukünftige Europameisterschaften ändern. Die UEFA erwägt die Erhöhung der Teilnehmerzahl auf 32 Mannschaften, was bedeuten würde, dass es in Zukunft nur noch die Gruppenersten und -zweiten ins Achtelfinale schaffen können. Ob und wann diese Änderung eingeführt wird, bleibt jedoch abzuwarten.