Die deutschen Nationalspieler haben bei der Heim-EM 2024 eine enorme Motivation. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat angekündigt, jedem Spieler im Kader von Trainer Julian Nagelsmann eine Prämie von 400.000 Euro zu zahlen, falls sie das Finale am 14. Juli in Berlin gewinnen. Diese Vereinbarung wurde durch Verhandlungen mit dem Mannschaftsrat, angeführt von Kapitän Ilkay Gündogan, erzielt.
Der DFB bestätigte diese Abmachung kürzlich gegenüber dem SID. Die Aussicht auf eine solche beträchtliche Prämie könnte die Leistung der deutschen Mannschaft bei der EM 2024 erheblich beeinflussen. So bleiben die Spieler nicht nur sportlich, sondern auch finanziell hoch motiviert. Kein schlechtes Gehalt für vier Wochen „Arbeit“.
Inhaltsverzeichnis
Wie viel verdienen die deutschen Nationalspieler bei der EM 2024?
Leistung | Prämie pro Spieler | Kosten 26 Spielern |
---|---|---|
EM-Sieg | 400.000 Euro | 10,4 Millionen Euro |
Einzug ins Finale | 250.000 Euro | 6,5 Millionen Euro |
Einzug ins Halbfinale | 150.000 Euro | 3,9 Millionen Euro |
Einzug ins Viertelfinale | 100.000 Euro | 2,6 Millionen Euro |
Gruppensieg | 50.000 Euro | 1,3 Millionen Euro |
Um die vollen 400.000 Euro pro Spieler zu bekommen, müsste der Verband im Erfolgsfall insgesamt 10,4 Millionen Euro für das gesamte Team ausschütten, wenn 26 Spieler nominiert werden. Diese Summen zeigen den finanziellen Anreiz und die Bedeutung der Leistung für die deutschen Nationalspieler bei großen Turnieren wie der Europameisterschaft und der Weltmeisterschaft.
Obwohl die DFB-Auswahl während der WM 2022 in der Vorrunde ausschied, zeigt dieser Plan, wie viel die Prämien bei einem erfolgreichen EM-Turnier betragen könnten. Die Europäische Fußball-Union (UEFA) wird im Idealfall dem kommenden Europameister bis zu 28,25 Millionen Euro an Prämien auszahlen.
Prämien zur WM 2022
Die deutschen Nationalspieler hätten bei einem Sieg der Weltmeisterschaft 2022 in Katar eine ähnliche Prämie erhalten wie sie es bei der Europameisterschaft 2024 erwartet. Pro Spieler wären es 400.000 Euro gewesen. Für den Einzug ins Finale hätten sie 250.000 Euro bekommen, und das Halbfinale hätte 150.000 Euro eingebracht. Beim Erreichen des Viertelfinales wären es 100.000 Euro pro Spieler gewesen. Ein Gruppensieg hätte für jeden Spieler 50.000 Euro bedeutet.
WM Prämienregelung 2022
Bonuszahlungen bei der WM 2018
Die Nationalspieler erhielten für einen Sieg in der Vorrunde 50.000 Euro. Erreichten sie das Viertelfinale, verdienten sie 100.000 Euro. Ein Halbfinale brachte 150.000 Euro ein. Der dritte Platz wurde mit 200.000 Euro belohnt, und die Teilnahme am Endspiel brachte 250.000 Euro. Ein WM-Titel im Jahr 2018 wurde mit 400.000 Euro honoriert.
WM Prämienregelung 2018
Bei der WM 2018 hätten die Nationalspieler je nach Fortschritt in dem Turnier unterschiedliche Prämien erhalten. Für das Überstehen der Vorrunde und das Achtelfinale gab es keine Prämien. Viertelfinale-Erreichung hätte jedem Spieler 75.000 EUR eingebracht.
Ein Einzug in das Halbfinale wäre mit 125.000 EUR belohnt worden. Für das Endspiel hätten die Spieler 200.000 EUR erhalten. Im Falle eines Titelgewinns 2018 wären 350.000 EUR pro Spieler vorgesehen gewesen.
Diese gestaffelte Prämienregelung zeigte die Bedeutung jeder erreichten Runde und den Anreiz, bis ins Finale und sogar zum Sieg zu kommen.