Die deutsche Fußballnationalmannschaft schlägt neue Wege ein setzt gleichzeitig auf Bewährtes: Mit Blick auf die Europameisterschaft 2024 hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die EM-Quartier Entscheidung anscheinend schon getroffen. Das traditionelle Trainingslager im Ausland wie z.b. in Südtirol wird es in altbewährter Form nicht geben. Stattdessen zieht es die DFB-Elf zum Hauptsponsor Adidas ins fränkische Herzogenaurach. Dort im „Home Ground“ wird man sich auf die Endrunde der EM 2024 vorbereiten, knapp vier Wochen vor dem EM-Eröffnungsspiel am 14.06. soll es dort hin gehen.
Inhaltsverzeichnis
Sparmaßnahmen treffen Trainingspläne
Bisher waren opulente Trainingslager vor großen Turnieren die Norm. Doch die Zeiten ändern sich. Hansi Flick, der ehemalige Bundestrainer, hatte verschiedene luxuriöse Orte wie das Spa & GolfResort Weimarer Land und das Hotel Donauwelle in Donaueschingen im Blick. Auch Jürgen Klopp, der Liverpool mit seinem Camp maßgeblich prägte, stand Pate für hohe Standards. Jedoch erfordern neue Sparzwänge im Verband ein Umdenken.
Intensive Vorbereitung auf die Nations League
Die Männer-Nationalmannschaft hatte sich während der ersten vier Spieltage der UEFA Nations League im Juni 2022 in diesem bewährten Quartier eingefunden.
Die Rückkehr zum Adidas-Quartier zeigt die Bedeutung einer stabilen und leistungsorientierten Vorbereitungsumgebung. In Herzogenaurach findet die Nationalmannschaft nicht nur eine technisch hochwertige Ausstattung, sondern auch ein Stück Fußballgeschichte, das motivieren und inspirieren dürfte.

Alternative Strategien für den EM-Erfolg
Julian Nagelsmann, der aktuelle Bundestrainer, hat hinterlegt, dass die Vorbereitung im Herzen der deutschen Sportindustrie, genauer gesagt bei Adidas, stattfinden soll. Die Nähe zum Sponsor und die damit verbundenen Synergien scheinen eine attraktive Option zu sein. Der Wunsch, einen Umzug während der EM zu vermeiden, spielt ebenfalls eine Rolle in der Planung.
Praktische Umsetzung der Planänderung
Konkrete Vereinbarungen mit dem Fünf-Sterne-Hotel in Weimar waren bereits getroffen, doch der DFB wagt den Schritt in eine neue Richtung. Als Ausgleich für den Wechsel könnte als kompensatorische Maßnahme ein Freundschaftsspiel in Dresden arrangiert werden. Dies würde nicht nur die Fans erfreuen, sondern auch den Spielern Wettkampfpraxis in heimischer Atmosphäre bieten.
Mit dieser Neuausrichtung setzt der DFB ein Zeichen für eine effiziente und zielorientierte Vorbereitung auf die Heim-EM. Die Zeiten des üppigen Luxus scheinen vorbei, stattdessen rückt das Wesentliche in den Vordergrund: optimale Bedingungen für den Erfolg der Nationalmannschaft.
Die „World of Sports“ bei Adidas in Herzogenaurach ist kein Neuland für die deutschen Fußballteams. Schon 2005 nutzte die DFB-Auswahl dieses Quartier als Vorbereitung auf den FIFA Confederations Cup, während die argentinische Nationalmannschaft es während der WM 2006 als Basislager wählte. Auch 2021 fand die deutsche Mannschaft hier während der verschobenen UEFA Europameisterschaft 2020 im „Home Ground“ ihr Zuhause.
Bewährte Basis für Spitzenleistung
Die Entscheidung, erneut in die „World of Sports“ zurückzukehren, steht im Zeichen der Kontinuität und des Vertrauens in bewährte Strukturen. Mit dem modernen „Home Ground“ bietet Adidas der Nationalmannschaft ein Umfeld, das sportliche Exzellenz mit innovativen Trainingsmöglichkeiten verbindet.