Die Europameisterschaft 2024 rückt immer näher und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, nur noch 3 Teams fehlen bis das Starterfeld komplett ist. Ein wichtiger Faktor für den Erfolg einer Nationalmannschaft ist zweifelsfrei der Trainer. Doch wer wird bei der EM 2024 als Trainer dabei sein? Julian Nagelsmann hat von Hansi Flick übernommen und Deutschland hofft, dass er wieder „Leben“ in die Nationalmannschaft bringen wird. In diesem Beitrag werfen wir den Blick auf mögliche Trainerkandidaten der Nationen, die wahrscheinlich bei der EM 2024 dabei sein werden.
Inhaltsverzeichnis
Wer ist aktueller deutscher Bundestrainer?
Der 37jährige Julian Nagelsmann ist seit Oktober 2023 Deutscher Fußball Bundestrainer. Er wird die deutsche Fußballnationalmannschaft zur Heim-EM führen.

Welche Teams nehmen bei der EM 2024 teil?
Bereits feststeht, dass Deutschland als Gastgeber an der Europameisterschaft 2024 teilnehmen wird. Auch die großen Nationen Frankreich, Kroatien, Spanien, Portugal und England werden voraussichtlich bei der Europameisterschaft 2024 vertreten sein und um den Titel kämpfen. Auch Italien hat gute Chancen, sich bei der EM 2024 zu qualifizieren und wird sicherlich hart daran arbeiten, als amtierender Europameister und nach der gescheiterten Qualifikation bei der letzten WM eine bessere Leistung zu zeigen.
Welche Trainer sind bei der EM 2024 dabei?
Diese Trainer werden aller Voraussicht nach mit ihrer Mannschaft an der EM 2024 teilnehmen:
Didier Deschamps (Frankreich)
Der ehemaliger französische Fußballspieler Didier Deschamps betreut seit 2012 als Trainer die französische Nationalmannschaft. Mit Frankreich wurde er 2018 Weltmeister und im gleichen Jahr auch als FIFA-Welttrainer des Jahres ausgezeichnet. 2022 schaffte er es mit Frankreich erneut unter die besten Teams der Welt und wurde Vize-Weltmeister. Nach der letzten WM 2022 kursierten Gerüchte, dass dieser von Zinedine Zidane abgelöst werden soll. Allerdings verlängerte Deschamps seinen Vertrag bis 2026 und bleibt damit auch bei der bevorstehenden EM 2024 Trainer der französischen Nationalelf.

Luis de La Fuente (Spanien)
Den Trainerposten der spanischen Nationalmannschaft belegt nicht mehr länger Luis Enrique, sondern der Trainer der U21, Luis de La Fuente. Der 61-Jährige betreut schon seit 2013 die Nachwuchs-Auswahl. Seine ersten Aufritte soll er bei den Qualifikationsspielen für die EM 2024 in Deutschland gegen Schottland und Norwegen haben.
Roberto Mancini (Italien)
Trotz des überraschenden Qualifikations-Aus bei der letzten Weltmeisterschaft in Katar, wird Roberto Mancini weiterhin als Nationaltrainer für Italien tätig sein. Der 57-Jährige äußerte sich bei einer Pressekonferenz dergestalt, dass er noch zu jung sei und nicht nur die Europameisterschaft, sondern auch die Weltmeisterschaft gewinnen wolle. Dieses Ziel erfordere Zeit, und er sei nach wie vor sehr an seinem Job interessiert und habe viel Spaß daran. Mancinis Vertrag mit dem italienischen Verband läuft bis 2026, also bis zur WM in Kanada, Mexiko und den USA.
Gareth Southgate (England)
Nach einer offiziellen Bestätigung des englischen Fußballverbands wird Gareth Southgate weiterhin als Trainer der Three Lions fungieren. Sein Vertrag als englischer Nationaltrainer wird mindestens bis nach der EM 2024 verlängert. Southgate ist bereits seit 2016 der Trainer der englischen Nationalelf, nachdem er zuvor bereits mehrere Jahre die englische U21-Nationalmannschaft trainiert hatte.
Zlatko Dalic (Kroatien)
Kroatien wird auch bei der Europameisterschaft 2024 von Zlatko Dalic trainiert werden, wie der kroatische Fußballverband bekanntgegeben hat. Der 56-jährige Trainer ist seit 2017 im Amt und führte das Nationalteam bei der WM 2018 in Russland bis ins Finale gegen Frankreich. Kein Wunder also, dass man sich nach den erfolgreichsten Jahren der kroatischen Nationalmannschaft für eine Fortsetzung der Zusammenarbeit entschied.
Roberto Martinez (Portugal)
Roberto Martínez, ehemaliger belgischer Fußball-Nationaltrainer, wurde offiziell als neuer Trainer der portugiesischen Nationalmannschaft vorgestellt. Der 49-jährige Spanier sagte, dass er stolz sei, eine der talentiertesten Mannschaften der Welt zu trainieren. Da er einen Vertrag bis 2026 unterzeichnet hat, wird er die portugiesische Nationalmannschaft auch bei der bevorstehenden EM 2024 trainieren.

Wer waren die EM Trainer 2020/2021?
Hier alle WM 2022 Trainer. Und hier die EM Trainer aller Zeiten.
Nr. | Nation | Trainer |
---|---|---|
1 | 🇩🇪Deutschland | Joachim Löw |
2 | 🇧🇪 Belgien | Roberto Martínez 🇪🇸 |
3 | 🇮🇹 Italien | Roberto Mancini |
4 | 🇵🇱 Polen | Jerzy Brzęczek |
5 | 🇺🇦 Ukraine | Andriy Shevchenko |
6 | 🇪🇸 Spanien | Luis Enrique |
7 | 🇹🇷 Türkei | Senol Günes |
8 | 🇫🇷 Frankreich | Didier Deschamps |
9 | 🏴 England | Gareth Southgate |
10 | 🇨🇿 Tschechische Republik | Jaroslav Šilhavý |
11 | 🇫🇮 Finnland | Markku Kanerva |
12 | 🇸🇪 Schweden | Janne Andersson |
13 | 🇷🇺 Russland | Stanislav Cherchesov |
14 | 🇦🇹Österreich | Franco Foda 🇩🇪 |
15 | 🇳🇱Niederlande | Frank de Boer |
16 | 🇭🇷Kroatien | Zlatko Dalić |
17 | 🇵🇹 Portugal | Fernando Santos |
18 | 🇨🇭Schweiz | Vladimir Petković🇨🇭🇭🇷 |
19 | 🇩🇰 Dänemark | Kasper Hjulmand |
20 | 🏴 Wales | Ryan Giggs |
21 | 🇭🇺 Ungarn | Marco Rossi 🇮🇹 |
22 | 🇸🇰 Slowakei | Štefan Tarkovič |
23 | 🏴 Schottland | Steve Clarke |
24 | 🇲🇰 Nordmazedonien | Igor Angelovski |
Wer sind die Fußball Europameister Trainer seit 1960?
Kurios: Jede UEFA-Europameisterschaft wurde von einem anderem Trainer gewonnen. Insgesamt saßen 154 Coaches bei den Endrunden auf den Trainerbänken der Nationen seit 1960.
Bis heute hat kein Trainer die EURO zwei Mal gewinnen können, nur zwei Trainer haben die EURO und die WM gewonnen:
Helmut Schön (Deutschland: EURO 1972, WM 1974)
Vicente del Bosque (Spanien: WM 2010, EURO 2012)
EM | Europameister | Trainer | Nationalität |
---|---|---|---|
EM 2022 | 🇮🇹 Italien | Roberto Mancini | 🇮🇹 |
EM 2016 | 🇵🇹Portugal | Fernando Santos | 🇵🇹 |
EM 2012 | 🇪🇸Spanien | Vicente del Bosque | 🇪🇸 |
EM 2008 | 🇪🇸Spanien | Luis Aragonés | 🇪🇸 |
EM 2004 | 🇬🇷Griechenland | Otto Rehhagel | 🇩🇪 |
EM 2000 | 🇫🇷Frankreich | Roger Lemerre | 🇫🇷 |
EM 1996 | 🇩🇪Deutschland | Berti Vogts | 🇩🇪 |
EM 1992 | 🇩🇰Dänemark | Richard Møller Nielsen | 🇩🇰 |
EM 1988 | 🇳🇱Niederlande | Rinus Michels | 🇳🇱 |
EM 1984 | 🇫🇷Frankreich | Michel Hidalgo | 🇫🇷 |
EM 1980 | 🇩🇪BR Deutschland | Jupp Derwall | 🇩🇪 |
EM 1976 | 🇨🇿 Tschechoslowakei | Vaclav Jezek | 🇨🇿 |
EM 1972 | 🇩🇪BR Deutschland | Helmut Schön | 🇩🇪 |
EM 1968 | 🇮🇹Italien | Ferruccio Valcareggi | 🇮🇹 |
EM 1964 | 🇪🇸Spanien | José Villalonga | 🇪🇸 |
EM 1960 | Sowjetunion | Gavriil Kachalin | 🇷🇺 |
Alle Deutschen Bundestrainer bei den Fußball-Europameisterschaften
Wer waren die deutschen Trainer bei den vergangenen Fußball-Europameisterschaften?
Jahr | Bundestrainer | Abschneiden |
---|---|---|
1960 | Keine Teilnahme | Keine Teilnahme |
1964 | Keine Teilnahme | Keine Teilnahme |
1968 | Keine Teilnahme | Keine Teilnahme |
1972 | Helmut Schön | Europameister |
1976 | Helmut Schön | Finale |
1980 | Jupp Derwall | Europameister |
1984 | Jupp Derwall | Vorrunde |
1988 | Franz Beckenbauer | Halbfinale |
1992 | Berti Vogts | Finale |
1996 | Berti Vogts | Europameister |
2000 | Erich Ribbeck | Vorrunde |
2004 | Rudi Völler | Vorrunde |
2008 | Joachim Löw | Finale |
2012 | Joachim Löw | Halbfinale |
2016 | Joachim Löw | Halbfinale |
2021 | Joachim Löw | Achtelfinale |
2024 | Julian Nagelsmann | ? |